Wie entstand die Idee?

Die Inspiration für den Mentalpfad stammt aus einem faszinierenden Trimm-Dich-Pfad fürs Gehirn, den ich im Münsterland entdeckte.  Begeistert von der Idee, einen solchen Pfad auch im Bremer Westen zu schaffen, gründete ich mit begeisterten Stadtwandernden die Initiative „Wege neu denken: Aktiv und gut zu Fuß im Bremer Westen“. Wir machten uns auf die Suche nach Sponsoren und Kooperationspartnern. Mit Unterstützung der Stiftung für Ehrenamt und Engagement, der Beiräte Gröpelingen und Walle sowie des Turn- und Rasensportvereins TURA Bremen e.V. konnten wir zehn Stationen  mit Gedächtnis- und Konzentrationsaufgaben einrichten.

Warum sollte ich den Mentalpfad nutzen?

Der Mentalpfad ist eine wunderbare Möglichkeit, das Gehirn an der frischen Luft mit Spaß zu aktivieren. Die Übungen an den Stationen sind so gestaltet, dass sie gezielt die geistige Fitness anregen und sorgen für Abwechslung auf dem Spaziergang – ideal für alle Altersgruppen, ob allein, in der Gruppe oder mit der Familie.

Wie kann ich den Mentalpfad nutzen?

Los geht es beim Turn- und Rasensportverein TURA Bremen e.V. an der Lissaer Straße / Bert-Trautmann-Platz. Ein Flyer mit Lageplan informiert hier über die 2 km lange Route. Sie führt von der Lissaer Straße aus über den Mählandsweg, die Alte Waller Straße und den Mäusetunnel in das Naherholungsgebiet Grüner Bremer Westen. Der Pfad schlängelt sich hier durch neu angelegte Wege zwischen Eisblumenweg und Akazienweg. Wer möchte, kann den Parcours auch im Rahmen einer geführten Tour erkunden.

Habe ich die richtige Lösung gefunden?

Die Lösungen der Aufgaben verbergen sich auch hinter den QR-Codes auf den Tafeln und im Flyer – natürlich nur zur Überprüfung im Anschluss 😉.

Wie geht es weiter?

Im Frühjahr 2025 soll der Mentalpfad im Naherholungsgebiet Grüner Bremer Westen erweitert werden. Geplant sind neue Stationen vom WUPP-Gelände bis zum Eisblumenweg und entlang des geplanten Wegeausbaus vom Akazienweg in Richtung Norden.

Was berichten die Medien?

Der Mentalpfad und die Eröffnung am 05. Oktober 2025 stieß auf große Beachtung in den Medien:

PDF-Download mit freundlicher Genehmigung vom Weser-Kurier